Sie möchten vom Kauf zurück treten?
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail an preloved@taschenliebe.at) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren und die Ware an Taschenliebe zurück senden. Die Versandkosten für den Rückversand trägt der Käufer.
Rücktrittsrecht:
Für unsere Kunden, die Verbraucher sind, gelten die Sonderbestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes ( KSchG ). Insbesondere sind Verbraucher gemäß § 5e KSchG berechtigt, von den mit uns über unsere Website abgeschlossenen Verträgen unter Wahrung einer Frist von 14 Tagen zurückzutreten, sofern nicht eine der Ausnahmen vom Rücktrittsrecht gemäß § 5f KSchG Anwendung findet. Die jeweils gültige Fassung des KSchG können Sie unter www.ris.gv.at abrufen. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Die Rücktrittsfrist beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Einganges beim Verbraucher. Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt. Falls die Ware nicht im ungenützten und wiederverkaufsfähigen Zustand und in der Originalverpackung an uns rückgestellt wird, darf ein Wertersatz verlangt werden.
Rücktrittsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Rücktritts sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Rücktrittserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.