Datenschutz wird bei Taschenliebe groß geschrieben.
Allgemeines:
Die Verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO für die Datenverarbeitung finden Sie im Impressum.
Ihre Daten werden von uns nur erhoben, verarbeitet oder genutzt, soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilen oder eine Rechtsvorschrift uns die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung erlaubt. Selbstverständlich beachten wir dabei die geltenden gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz.
Personenbezogene Daten: (§1 DSGVO)
Laut Art 4 Z 1 DSGVO sind Personenbezogene Daten Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen insbesondere Daten wie Name, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum/Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Personenbezogener Daten: (§2 DSGVO)
- Für Abwicklung Ihrer Bestellungen, einschließlich der Lieferung und mit der Bestellung im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen
- Für die Abwicklung des Bezahlvorgangs
- Für die Beantwortung von Fragen
Welche Informationen sammeln wir dabei?
Es werden nur Informationen erhoben und verarbeitet, die Sie auf unserem Online-Shop eingeben oder uns in anderer Weise übermitteln. Sie haben die Freiheit, zu bestimmen ob Ihre Daten (E-Mail Adresse und Anschrift) für die Aussendung unserer Angebote, Services oder Features (Newsletter) verwendet werden dürfen.
Wie lange werden die Daten aufbewahrt?
Aufgrund der Unternehmens- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflicht speichern Wir Ihre personenbezogenen Daten maximal sieben Jahre nach Vertragserfüllung. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, auf Widerspruch zu einer Verarbeitung sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Wie sichern wir Ihre Daten? (§ § 25,32 DSGVO)
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen im Einsatz, die Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff Dritter schützen. Wir passen unsere Sicherheitsmaßnahmen der fortlaufenden technischen Entwicklung regelmäßig an.
Datenerfassung durch Cookies (§4 DSGVO)
Wir setzen Cookies ein (kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden), um Ihnen die Navigation zu erleichtern. Nur durch diese Session-Cookies können Sie die seitenübergreifende Warenkorbanzeige nutzen – und komfortabel ablesen, wie viele Artikel sich gerade in Ihrem Warenkorb befinden und wie hoch der aktuelle Einkaufwert ist.
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden durch Setzen von Cookies darüber hinaus automatisiert technische und statistische Daten über die Nutzung des Taschenliebe Online-Shops erhoben.
Hierbei geht es um folgende Daten:
- IP Adresse
- Browser-Typ und -Version
- die Webseite von der aus Sie uns besuchen
- das von Ihnen verwendete Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche der einzelnen Websites
- Informationen zur Zuordnung Ihres Besuches bzw. einer Bestellung zu einem Marketingkanal
Diese Daten dienen der ständigen Verbesserung unseres Internetauftritts und werden ausschließlich statistisch und anonym ausgewertet.
Sollten Sie eine Verwendung von Cookies nicht wünschen, bitten wir Sie von der Möglichkeit Ihres Browsers zur Sperrung von Cookies Gebrauch zu machen. Allerdings möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen unseres Online-Shops vollumfänglich nutzen können.
Änderungen der Datenschutzerkärung
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.